Anlegen einer neuen Auslandsreise
Das Anlegen einer neuen Reise erfolgt über die Navigationsleiste im Menü Neue Auslandsreise.
Um eine neue Auslandsreise anzulegen, markieren Sie im Menü Neue Auslandsreise eine der Optionen Einzelreise - Auslandsreise oder Rundreise - Ausland. Selektieren Sie aus der Auswahlliste darunter die gewünschte Reiseart.
-
Reisetyp Einzelreise - Ausland
Wählen Sie den Reisetyp Einzelreise - Ausland für Dienstreisen ins Ausland mit lediglich einem Reisezielland. Auch wenn Ihre Reise mehrere Reisezielorte innerhalb eines Landes beinhaltet, kann der Reisetyp Einzelreise - Ausland gewählt werden, sofern für die Ziele die gleichen Auslandssätze gelten (z. B. abweichende Sätze für Paris und Frankreich im Übrigen).
-
Reisetyp Rundreise - Ausland
Wählen Sie diesen Reisetyp bei Dienstreisen mit mehreren Reisezielländern und/oder Reisezielorten mit abweichenden regionalen Auslandssätzen. Jeder neue Reisezielort wird in einer neuen Etappe erfasst. Den Etappen können Kosten sowie Wegstrecken zugeordnet werden.
Beachten Sie bitte, dass für die Etappen ein "wahrer" Grenzübergang vorhanden sein muss. Mehrere Reiseetappen, die z. B. in Deutschland stattfinden, fassen Sie bitte in einer Etappe zusammen.
-
Reiseart
Reisearten bilden spezielle Abrechnungsmodalitäten ab.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit Klick auf die Schaltfläche Start.
Das Fenster Neue Reise öffnet sich und zeigt die Felder zur Eingabe der Reise-Eckdaten an.
Geben Sie Ihre Reisedaten ein.
In der Zeile Abreise sind das Datum und die Uhrzeit der Abreise einzutragen, d.h. der Beginn der Dienstreise.
Beginn des Dienstgeschäftes bzw. Ende des Dienstgeschäftes sind die Zeiten, zu denen reisende Personen das Dienstgeschäft bei der besuchten Veranstaltung am Zielort aufnehmen und beenden, nicht Beginn und Ende der Reise.
In der Zeile Rückkehr sind das Datum und die Uhrzeit der Rückkehr einzutragen, d.h. das Ende der Dienstreise.
Der Dienstreiseantrag wird in der Regel vor der Reise gestellt; die Angaben sind somit lediglich Planwerte, die nach der Reise angepasst werden können.
Alle Eckdaten sind Pflichtangaben.
Wenn Sie auf die Schaltfläche Kalender klicken, öffnet sich die Kalenderfunktion, mit der Sie die erforderlichen Angaben zu Ihrer Reise direkt aus einem Kalender auswählen können.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Klick auf die Schaltfläche Weiter. Es öffnet sich folgendes Reiseformular:
Das Formular wird entweder als Reiseantrag im Status Antrag (Reise muss erst beantragt werden) oder im Status Abrechnung (Reise ist bereits durchgeführt und/oder benötigt keine Genehmigung) angezeigt. Der Status ist von Ihren Berechtigungen und der Reiseart abhängig, die Sie zuvor gewählt haben.