Reiseformular Auslandsreise - Rundreise
-
Unentgeltliche Mahlzeiten und Verzicht auf Tagegeld / Übernachtungsgeld
-
Teilverzicht / Anrechnungen von erhaltenen Fahrscheinen und Zuwendungen
Eine Rundreise nutzen Sie, wenn Sie mehrere Etappen (Reiseziele) bei einer Auslandsdienstreise zu absolvieren haben, die unterschiedliche Länderpauschalen oder regional abweichende Pauschalen erfordern. Eine Etappe beinhaltet dabei immer eine neue Länderpauschale (oder regionale Pauschale) . Dabei können Sie im Inland beginnen, mehrere Etappen im Ausland ansteuern und wieder in das Inland zurückkehren. Sie können aber auch im Ausland beginnen mehrere Etappen in einem oder mehreren Ländern zurücklegen, danach wieder in das Inland zurückkehren oder die Reise im Ausland beenden. Auch innerhalb eines Landes (z. B. Frankreich mit den Regionen Paris, Lyon und übrige) können unterschiedliche Tagegeldsätze auftreten (regionale Pauschale).
Legen Sie während Ihrer Rundreise noch in Deutschland mehrere Etappen zurück, müssen Sie diese zusammen in einer Etappe darstellen. Diese gesamte Deutschland-Etappe endet mit dem Grenzübertritt.
Das Formular Auslandsreise-Rundreise gliedert sich in folgende Bereiche:
-
Allgemeine Angaben
-
Weitere Angaben
-
Reisedaten Details Rundreise und Etappen
-
Fahrtkosten
-
Nebenkosten
-
Übernachtungskosten
-
Unentgeltliche Mahlzeiten und Verzicht auf Tagegeld / Übernachtungsgeld
-
Teilverzicht/Anrechnung von erhaltenen Fahrscheinen und Zuwendungen
-
Reiseunterbrechung
Hinweise zu den Abschnitten Allgemeine Angaben und Weitere Angaben entnehmen Sie im Kapitel Das Reiseformular Auslandsreise-Einzelreise.
Tragen Sie bei Allgemeinen Angaben den Gesamtzeitraum der Rundreise ein.